
Sie lassen die Zukunft wachsen:
Unsere Planer sorgten mit Engagement und Expertise dafür, dass der Geyersberg aufblüht und die Region mit bleibenden Werten bereichert.
Bauherr:
- Freyung 2023 gGmbH, Stadtplatz 1, 94078 Freyung
- Stadt Freyung, Rathausplatz 1 , 94078 Freyung
Die Bayerische Landesgartenschau GmbH
1980 gab es in Bayern die erste Landesgartenschau – ein beispielloses Infrastrukturprogramm, das sich über all die Jahre bewährt hat. Ohne klare Strukturen und Aufgabenfelder kann ein vielschichtiges Projekt wie eine Landesgartenschau allerdings nicht funktionieren. Dafür wurde 1978 die Bayerische Landesgartenschau GmbH (ByLGS) ins Leben gerufen. Gesellschafter sind der Bayerische Gärtnerei Verband, der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e.V. und der Bund deutscher Baumschulen (BdB) Landesverband Bayern e.V..
Die ByLGS mit Hauptsitz in München ist Mitveranstalter und gründet mit den jeweiligen Kommunen eine gemeinnützige GmbH für die Durchführung einer Landesgartenschau. Die ByLGS unterstützt die Städte vor Ort mit Fachleuten für Landschaftsarchitektur, Grünplanung und Gartenbau, Marketing und Sponsoring, und vernetzt als zentraler Kommunikationspartner Städte, Ministerien und gärtnerische Verbände. Eine Kommune stellt sich in der Regel nur ein einziges Mal der hochkomplexen Aufgabe einer Landesgartenschau. Die Bayerische Landesgartenschau GmbH dagegen macht nichts anderes.
Gesellschafter:
- Bayerische Landesgartenschau GmbH, Sigmund-Riefler-Bogen 4, 81829 München
- Stadt Freyung, Rathausplatz 1, 94078 Freyung

Gerhard Zäh,
Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Bayerischen Landesgartenschau GmbH
„Landesgartenschauen schaffen Bleibendes. Seit mehr als 40 Jahren bringen sie Grün ins Grau, Leben in die Stadt und schaffen Räume für Erholung, Lebensqualität und ein gutes Klima. Seit 1980 wurden etwa 521 Hektar dauerhafte Grün- und Erholungsflächen geschaffen. Wir als Bayerische Landesgartenschau GmbH sehen in Zusammenarbeit mit dem Umweltministerium die Herausforderungen des Klimawandels als Ansporn und Motivation, Städte und Kommunen weiterzuentwickeln. Freyung wird auch Jahre später von der Landesgartenschau profitieren. Davon bin ich überzeugt.“

Christian Loderer,
plancontext gmbh, Freianlagenplaner Bayerische Landesgartenschau Freyung 2023
„Das wachsende Bedürfnis nach Naturverbundenheit und Naturerleben sehen wir als größtes Potenzial für den Geyersberg. Regionale Eigenheiten sollen daher als gestalterisches Leitmotiv der Gartenschau entwickelt werden: die herrliche Natur- und Kulturlandschaft des Bayerischen Waldes, traditionelles Handwerk wie die Glasbläserei, Bräuche und die Kulinarik. Dem entspricht auch der starke Wunsch nach aktiver Freizeitgestaltung inmitten der Natur. Dafür entstehen neue, innovative und naturschonende Angebote für alle Generationen.“