Bild: Daniela Blochinger

Eintrittspreise

Bayerische Landesgartenschau Freyung –
132 Tage Programm am Geyersberg

Im Onlineshop, den Verkaufsstellen und Kassen der Landesgartenschau sind Tageskarten und Dauerkarten erhältlich.

Zum Ticketshop  Verkaufsstellen

Beim Kauf im Ticketshop fallen eine Gebühr von 5 % pro Dauerkarte und 10 % pro Tageskarte sowie Versandkosten an.

Tageskarten aus dem Onlineshop können auf Wunsch postalisch, als Print@Home oder Handyticket zugestellt werden. Sie sind für einen beliebigen Tag zwischen dem 25. Mai und 03. Oktober gültig und nicht personalisiert. Erst ab dem Zeitpunkt der Entwertung sind Karten nicht mehr übertragbar. Das Gartenschaugelände kann während des Tages verlassen werden. Wiedereintritt ist möglich. Das Einlasspersonal hält dafür Klebearmbänder bereit. Selbstverständlich sind Eintrittskarten  auch an den Kassen der Landesgartenschau erhältlich.

Die Kassen befinden sich am Eingang der Landesgartenschau am Geyersberg und am kostenpflichtigen Park & Ride Parkplatz in der Zuppinger Straße.

In Ihrer Eintrittskarte (Tages- oder Dauerkarte) sind sämtliche Veranstaltungen, Konzerte und Aktionen auf dem Gelände der Gartenschau im Preis inkludiert.

Öffnungszeiten der Kassen

Kassen am Eingang Burgberg 09:00 – 18:00 Uhr – am 3. Oktober schließt die Kasse um 17 Uhr

Kasse am Parkplatz Festwiese 09:00 – 12:00 Uhr

gezahlt werden kann: bar, mit EC- oder Kreditkarte

Tageskarten

Einlösbar an einem beliebigen Tag zwischen dem 25.05. und 03.10.2023.

Bayerischen Landesgartenschau Freyung 2023

Eintrittskarten
Erwachsene
16,00 €¹
Begünstigte*
11,00 €¹
Gruppen ab 20 Personen (pro Person)
15,00 €¹
Kinder von 7 - 17 Jahren im Schulklassen-verband, Jugendgruppen, Verbänden o.ä.
5,00 €²
Kinder von 12 - 17 Jahren ohne Begleitung
5,00 €²

Gegen Vorlage der Tageskarte für Erwachsene und Begünstigte gibt es zusätzlich zum 1 € FreYgeld-Voucher bei nachfolgenden Partnern Vergünstigungen:

Vergünstigungen Tageskartenbesitzer

 

¹ Inkl. 1 € FreYgeld-Voucher. Einlösung nur bei den teilnehmenden Gastro-
nomen und Gewerbetreibenden in der Stadt Freyung möglich während der
gesamten Gartenschaulaufzeit.
² Inkl. 2 € FreYgeld-Voucher. Einlösung in der Stadt Freyung und der Gastro-
nomie auf der LGS 2023 möglich während der gesamten Gartenschau-
laufzeit.

Informationen zum FreYgeld bzw. wo es eingelöst werden kann, finden Sie hier.

 

Freien Eintritt erhalten

  • Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren in Begleitung Erwachsener – pro Erwachsenen max. 5 Kinder frei
  • 1 Begleitperson eines Besuchers mit Schwerbehinderung ab 50% und der Eintragung „B“ oder „H“ im Ausweis
  • 1 Lehrer pro 10 Schulkinder, 2 Erzieher pro 10 Kindergartenkinder/Sonderschule u.ä.
  • 1 Busfahrer und 1 Gruppenleiter pro Gruppe

Mit einer Tageskarte kann das Gartenschaugelände auch verlassen und am gleichen Tag wieder betreten werden. Für den Wiedereintritt hält das Einlasspersonal an den Eingängen Armbänder bereit.

Dauerkarten

Unbegrenzter Eintritt während der gesamten Laufzeit vom 25.05. bis 03.10.2023. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei in der Dauerkarte enthalten.

Bayerischen Landesgartenschau Freyung 2023

Eintrittskarten
Erwachsene
75,00 €
Begünstigte*
55,00 €
Kinder ab 12 Jahren ohne Begleitung
30,00 €
Dauerparkticket - nur in Verbindung mit Dauerkarte
20,00 €

Zu jeder Dauerkarte für Erwachsene und Begünstigte wird ein Gutscheinheft ausgegeben. Falls nicht anders angegeben, sind die Gutscheine vom 25. Mai bis 03. Oktober 2023 in Verbindung mit der personalisierten Dauerkarte gültig.

Das attraktive Gutscheinheft zur Dauerkarte lockt mit vielen Vergünstigungen.
Zum Gutscheinheft

*ermäßigten Eintritt erhalten gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises:

  • Sozial Bedürftige, die Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter, Arbeitslosengeld I  oder Bürgergeld erhalten
  • Schwerbehinderte ab 50 % Behinderung; mit den Einträgen „B“ oder „H“ erhält eine Begleitperson kostenfreien Zutritt
  • Studenten, Auszubildende, Schüler
  • Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte

Der Nachweis wird an der Kasse bzw. bei vorab erworbenen Karten beim Ersteinlass kontrolliert.

Kinder dürfen sich erst ab einem Alter von 12 Jahren alleine auf dem Gelände aufhalten.

Die Landesgartenschau Freyung findet auf einem Berg statt.  Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aus diesem Grund das Gelände nicht in allen Bereichen barrierefrei gestaltet werden kann.

Kombiticket Ilztalbahn

Die Ilztalbahn fährt an den Wochenenden und Feiertagen von Passau Hbf über Waldkirchen nach Freyung.

Ilztalbahn und Landesgartenschau bieten ein gemeinsames Kombiticket an. Hin- und Rückfahrt mit der Ilztalbahn inklusive einer Tageskarte für die Landesgartenschau kostet für Erwachsene 29,00 €. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren können in Begleitung Erwachsener (Inhaber eines Kombitickets) kostenfrei mit der Ilztalbahn reisen und die Landesgartenschau besuchen.

Die Hin- und Rückfahrt mit der Ilztalbahn kann an zwei aufeinanderfolgenden Tagen erfolgen und für einen zweitätigen Aufenthalt genutzt werden. Der Besuch der Landesgartenschau ist auf einen Tag limitiert.

Kombitickets sind erhältlich:

  • im Wagon der Ilztalbahn
  • im Online-Ticketshop
  • an den Tageskassen der Landesgartenschau Freyung

Fahrplan und weitere Informationen: www.ilztalbahn.eu

Individuelle Angebote für Firmen

Wenn Sie als Firma, Touristikunternehmen oder Verein eine größere Menge Eintrittskarten erwerben möchten, kontaktieren Sie uns bitte persönlich. Gerne erstellen wir Ihnen ein passendes Angebot.

Verkaufsstellen für Tageskarten

Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der jeweiligen Verkaufsstelle.

 

 

Touristinfo Freyung

Niederbayersiche Thermengemeinschaft

Geschäftsstellen ADAC Südbayern - Nur für ADAC Mitglieder

Verkaufsstellen für Dauerkarten

Dauerkarten gibt es bei der Touristinfo in Freyung, im Online-Shop und an den Kassen vor Ort zu kaufen. Besitzer einer Dauerkarte können auch für 20,00 € ein Dauerparkticket erwerben, erhältlich an den Kassen und der Touristinfo. Beim Kauf muss die Dauerkarte vorgezeigt und das KFZ-Kennzeichen angegeben werden. Dieses Parkticket muss gut sichtbar in der Windschutzscheibe hinterlegt werden. Gültig ist das Dauerparkticket auf den für die Landesgartenschau ausgewiesenen Parkflächen: Park & Ride Parkplatz in der Zuppinger Str. und den Überlaufparkplätzen.