
Mittendrinn, statt nur dabei!
Die Landgartenschau Freyung richtet sich an alle – unabhängig von Alter, Herkunft und geistigen Möglichkeiten. So weit wie möglich ist das Gelände barrierefrei gestaltet, bietet vergünstigte Eintrittskonditionen und auf Anfrage Führungen, die die Einschränkung der Besucherinnen und Besucher berücksichtigt.
Da die Landesgartenschau auf einem Berg stattfindet, können nicht alle Bereiche barrierefrei gestaltet werden. Wo immer möglich, wurde eine barrierearme Erschließung des Landesgartenschauareals umgesetzt. Die Gehbereiche sind großzügig bemessen, um auch Besuchergruppen, Rollstuhlfahrern, Kinderwagen oder Rollatoren ausreichend Platz zum Verweilen zu bieten.
Kletterwolke mit integrativen Erlebnisbereichen
In dieses multifunktionale, skulpturale Spielobjekt sind unterschiedliche Schwierigkeitsgrade eingebunden, um Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen sowie Menschen mit Einschränkungen gleichermaßen zu begeistern. Komplexe und dynamische Strukturen laden zum Klettern, Hangeln, Hüpfen, Balancieren ein und schulen Motorik, Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination. Sie ermöglichen vielfältige Sinneswahrnehmungen und bieten Anlässe für Kommunikation. Besonderes Augenmerk wurde bei der Planung auf die Einbeziehung von Menschen mit Einschränkungen gelegt. Sie können viele Sinneswahrnehmungen machen, sich z. B. in der Klangwolke mit Naturtönen berieseln lassen oder im Wolkenspiegel das Blau des Himmels genießen.
Behindertenparkplätze
Am Park & Ride Parkplatz Festplatz in der Zuppinger Straße befinden sich in der Nähe zur Shuttlebushaltestelle acht Behindertenparkplätze. Bei Bedarf können hier weitere Plätze ausgewiesen werden.
Shuttlebusse
Die Shuttlebusse, die die Gäste von den Parkplätzen auf den Geyersberg bringen, sind barrierefrei und können mit Rollstühlen genutzt werden.
Mobilitätshilfen
Am Eingang Burgberg können gegen Pfand E-Rollstühle ausgeliehen werden
Pläne für Sehbehinderte
Sehbehinderte Besucher erhalten an der Kasse am Burgberg taktile Pläne, die gegen eine Pfandhinterlegung ausgeliehen werden können.
Behindertengerechte Toiletten
An allen vier Toilettenstandorten auf dem Landesgartenschauareal gibt es jeweils ein Behinderten-WC. Zusätzlich wird an der Hauptbühne (nahe der Gastronomie) ein weiteres Behinderten-WC aufgestellt.
Inklusionstage
Mittendrin statt nur dabei: Inklusion steht an drei Mittwochen im Mittelpunkt der Landesgartenschau: 07. Juni, 19. Juli und 23. August. An diesen Tagen wird das vielfältige Programm insbesondere auf Gäste mit körperlichen und/oder geistigen Einschränkungen abgestimmt.