Wald. Weite.
Wunderbar.

Bayerische
Landesgartenschau
Freyung
25.05.— 03.10.2023

Geyersberg blau
Wiese grün Tanne grün
Wiese grün Tanne grün Tanne dunkelgrün Blatt mit Stil Blume himbeere, sonnengelb
Blume sonnengelb Blume himbeere Blume himbeere Blume weiß Blüte bunt Blüte bunt Blume sonnengelb Blatt 7-blättrig Blatt 7-blättrig Blätter mit Blüte Ranken blaugrün

Allgemeine Geschäftsbedingungen / Ticketshop

1. Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (ABG) gelten für die Nutzung des Online-Ticketshops der Freyung 2023 gGmbH zum Erwerb von Eintrittskarten und allen daraus sich ergebenden vertraglichen Beziehungen in ihrer zum Zeitpunkt der Eintrittskartenbestellung gültigen Fassung. Die Lieferungen und Leistungen der Freyung 2023 gGmbH erfolgen ausschließlich aufgrund dieser AGBs. Geschäftsbedingungen von Kunden, insbesondere Einkaufsbedingungen, haben keine Gültigkeit. Diesen wird hiermit widersprochen.
 
2. Vertragsschluss
2.1 Die Präsentation der Eintrittskartenkategorien im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot der Freyung 2023 gGmbH dar, sondern ist lediglich eine unverbindliche Übersicht, Eintrittskarten zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Eintrittskarten nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen gibt der Kunde ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kauf- und/oder Dienstleistungsvertrages ab.
 
2.2Die Abgabe eines verbindlichen Vertragsangebots durch den Kunden vollzieht sich in folgenden Schritten:

  1. a) Anzahl der Karten zum jeweiligen Preiscode auswählen
  2. b) Übernahme der Angaben zu gewünschten Karten in den Warenkorb
  3. c) Auswahl der gewünschten Versandart Print@Home, Mobile-Ticket (nur bei Tageskarten) oder Postversand
  4. d) Auswahl der gewünschten Zahlungsart SEPA, Kreditkarte, paydirekt oder Paypal
  5. e) Eingabe aller abgefragten Kundendaten sowie der Zahlungsinformationen
  6. f) Wiedergabe dieser Geschäftsbedingungen und der Belehrung zum Widerrufsrecht sowie der Datenschutzerklärung, Einverständniserklärung des Kunden zur Geltung dieser Geschäftsbedingungen und Bestätigung der Kenntnisnahme der Widerrufsbelehrung sowie der Datenschutzerklärung durch den Kunden
  7. g) Verbindliche Bestellung und Übermittlung des verbindlichen Vertragsangebots des Kunden durch Betätigung des Buttons „Zahlungspflichtig buchen“
  8. h) Übermittlung der Eingangsbestätigung der Bestellung an den Kunden

 
2.3 Der Kunde kann vor Abschluss der Bestellung durch Betätigung des Buttons „Zahlungspflichtig buchen“ mittels der in dem von ihm verwandten Internet-Browser enthaltenen „Zurück-Taste“ bzw. den im Bestellablauf erläuterten Funktionalitäten seine Eingaben berichtigen oder den Bestellvorgang abbrechen. Ein Abbruch des Bestellvorgangs ist auch jederzeit durch Schließen der Internetseite im Internetbrowser oder Leeren des Warenkorbs möglich.
 
2.4 Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig buchen“ unterbreitet der Kunde der Freyung 2023 gGmbH ein Angebot auf Eintrittskartenerwerb.
Das Angebot ist von der Freyung 2023 gGmbH angenommen und der Vertrag geschlossen, wenn dem Kunden die Bestellung bestätigt wurde. Gemäß § 312 g Abs. 2 Nr. 9 BGB finden die Vorschriften über Fernabsatzverträge auf Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitveranstaltungen und damit auf diesen Vertrag keine Anwendung. Der Kunde hat daher kein 2-wöchiges Widerrufsrecht. Eine Rückgabe der Karten ist ausgeschlossen.
 
3. Vertragsgegenstand, Preise und Verfügbarkeit
3.1 Vertragsgegenstand sind die im Rahmen der Bestellung vom Käufer ausgewählten und in der Bestellbestätigung genannten Artikel, d. h. Leistungen (insbesondere Eintrittskarten) zu den im Ticketshop genannten Preisen.
 
3.2 Alle Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen Umsatzsteuer und ohne eventuelle Zusatzkosten, soweit dies nicht ausdrücklich anders angegeben ist. Preisänderungen und Irrtümer sind vorbehalten.
 
3.3 Zusätzliche Kosten wie Porto-, Verpackungskosten und Systemgebühr, so diese anfallen, werden während des Bestellvorgangs separat ausgewiesen.
 
4. Eigentumsvorbehalt
Gelieferte Karten bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Freyung 2023 gGmbH.
 
5. Lieferung und Gültigkeit von Eintrittskarten
Die Übergabe der bestellten Tickets erfolgt direkt beim Kunden durch Ausdruck der elektronisch an den Kunden gesandten Karten oder via Postversand. Die elektronische Versendung der Karten an den Kunden erfolgt nach Feststellung des Zahlungseingangs beim von Freyung 2023 gGmbH eingebunden technischen Dienstleister (Etix.com).
 
6. Umgang mit und Gültigkeit von Karten
6.1 a) Der Kunde darf von den von ihm bestellten Eintrittskarten bzw. Gutscheinen zum Zwecke der bestimmungsgemäßen Verwendung nur jeweils ein einziges Druckexemplar anfertigen. Der Kunde stimmt zu, dass der Ausdruck der bestellten Karte nur von ihm selbst genutzt wird.

  1. b) Der Kunde ist nicht berechtigt, die Karte zu reproduzieren, zu vervielfältigen und/oder zu verändern.
  2. c) Eine unbefugt vervielfältigte und/oder unbefugt weiterverkaufte Eintrittskarte berechtigt nicht zum Besuch der Veranstaltung.
  3. d) Der einmalig verwertbare Strichcode auf der Eintrittskarte wird am Veranstaltungsort elektronisch durch Strichcode-Scanner entwertet. Eine mehrfache Nutzung durch Vervielfältigung des Strichcodes ist ausgeschlossen.
  4. e) Die Freyung 2023 gGmbH behält sich das Recht vor, Besitzern von unbefugten Strichcodekopien bzw. Besitzern von unbefugt vervielfältigten Eintrittskarten den Zugang zu verweigern. Darüber hinaus behält sich die Freyung 2023 gGmbH die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen sowie Erstattung von Strafanzeige gegen die Missbrauchenden vor.
  5. f) Bei Verlust und/oder Missbrauch der Eintrittskarte trägt die Freyung 2023 gGmbH keine Verantwortung und leistet keinen Ersatz. Ausnahme: Neuausstellung von verlorenen Dauerkarten gegen 10,00 Euro netto Bearbeitungsgebühr.
  6. g) Nachweise für Ermäßigungen sind zuzüglich Personaldokument unaufgefordert an der Einlasskontrolle vorzuweisen. Wird ein entsprechender Ermäßigungsnachweis nicht vorgewiesen, hat der Kunde an der Kasse die Differenz zum Normalpreis zusätzlich zu entrichten, um eintrittsberechtigt zu sein.
  7. h) Der Eintritt ist an die von der Freyung 2023 gGmbH festgelegten Öffnungszeiten gebunden. Es gilt die auf unserer Homepage hinterlegte sowie an den Kassen auf dem Gelände veröffentlichte Hausordnung mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Freyung 2023 gGmbH.
  8. i) Die Freyung 2023 gGmbH ist berechtigt, den Eintritt in Fällen der Überfüllung und/oder aus sonstigen Sicherheitsgründen zu verwehren und/oder den Besuch vorzeitig zu beenden.

 
6.2 Bei Nichteinlösungen von Lastschriften und Kreditkartenbelastungen hat der Kunde in jedem Fall nachgewiesene Bankgebühren und Gebühren der Kreditkartenorganisationen als Verzugsschaden zu ersetzen. Die Freyung 2023 gGmbH behält sich das Recht vor, für Nichteinlösungen von Rücklastschriften und Kreditkartenbelastungen eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 Euro netto je Vorgang zu erheben.
 
7. Sachmängel, Gewährleistung
7.1 Für Verträge mit Verbrauchern gelten für alle im Shop angebotenen Karten und Dienstleistungen die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften.
 
7.2 Für Verträge mit Kunden, die Unternehmer sind, gilt:

  1. a) Rechte wegen offensichtlicher Mängel der Karten einschließlich offensichtlicher Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit der Lieferung bestehen nur, wenn der Kunde den Mangel binnen zweier Wochen nach Empfang oder Ablieferung schriftlich gegenüber der Freyung 2023 gGmbH unter der in der Rechnung/im Lieferschein angegebenen Adresse rügt. Für die Einhaltung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Rüge.
  2. b) Beanstandete Karten sind auf Verlangen der Freyung 2023 gGmbH portofrei zurückzugeben.

 
8. Haftung
8.1 Die Freyung 2023 gGmbH haftet für Mängel und Lieferverzug

  1. a) in voller Schadenshöhe bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit
  2. b) Im Übrigen ist die Haftung der Freyung 2023 gGmbH ausgeschlossen.

 
8.2 Die Haftung aufgrund Garantie, Arglist und für Personenschäden sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von Nr. 8.1 lit. b unberührt.
 
9. Datenerfassung und -verarbeitung
 
9.1 Die Freyung 2023 gGmbH erhebt im Rahmen der Abwicklung von Verträgen Daten des Käufers. Sie beachtet dabei die gesetzlichen Bestimmungen. Hat der Käufer der Freyung 2023 gGmbH personenbezogene Daten im Rahmen der Nutzung der Internetseite freiwillig zur Verfügung gestellt, erhebt, speichert und verwendet die Gartenschau diese nur, soweit das zur Beantwortung von Anfragen, zur Begründung, Abwicklung und Durchführung mit dem Käufer geschlossener Verträge bzw. zur Erbringung der Leistungen und für die technische Administration notwendig ist.
 
9.2 Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht, sofern der Käufer nicht ausdrücklich einer darüber hinausgehenden Datenverwendung zugestimmt hat.
 
9.3 Ohne die Einwilligung des Käufers wird die Freyung 2023 gGmbH Daten des Käufers nicht für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung nutzen. Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so hat die betroffene Person das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
 
10. Gerichtsstand
Gerichtsstand für Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder dem ihnen zugrundeliegenden Vertrag ist, soweit gesetzlich statthaft, Freyung.
 
11. Schlussbestimmungen
Die Freyung 2023 gGmbH weist auf das Gesetz über Verbraucherstreitbeilegung hin. Die Freyung 2023 gGmbH nimmt nicht an einer freiwilligen Verbraucherstreitbeilegung teil. Die Freyung 2023 gGmbH weist für alle Verträge, die im elektronischen Rechtsverkehr geschlossen wurden, auf die europäische OnlineStreitbeilegungs-Plattform http://ec.europa.eu/consumers/odr hin.
Auf das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis zwischen der Freyung 2023 gGmbH und dem Kunden findet ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Gegenüber einem Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem er seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt oder ausgeschlossen werden.

Stand: 11.01.2023